Klicken Sie auf den Button Apotheke auswählen und wählen Sie aus der Ergebnisliste eine der Apotheken in Ihrer Nähe aus.

Sie haben Symptome? Bitte kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder das Gesundheitsamt!
COVID-19-Tests in Ihrer Apotheke
Für mehr Sicherheit z.B. vor und nach dem Urlaub gehen die Bürgertests in die Verlängerung - allerdings mit ein paar relevanten Änderungen:
Sie haben die Wahl
Verfahren | Kosten | Ergebnis |
---|---|---|
Kostenloser Schnelltest | 0 €¹ | in 15-20 Min. |
Kostenpflichtiger Schnelltest | 3 €² | in 15-20 Min. |
PCR-TEST | 69 € | 24-36 Stunden |
1 Preis abhängig vom Angebot der ausgewählten Apotheke.
2 Eigenanteil von 3 € muss entrichtet werden. Dabei kann das jeweilige Bundesland diesen Eigenanteil übernehmen
Neu ab Juli 2022
Folgende Personengruppen können weiterhin einen kostenfreien, anlasslosen Antigenschnelltests in Anspruch nehmen:
- Kinder: Personen, die das 5.Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
- Schwangere: Personen, die sich im ersten Trimenon befinden.
- Chronisch Kranke: Personen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können.
- Studienteilnehmer:innen: Personen, die an klinischen Studien zu Corona-Impfstoffen teilnehmen oder in den letzten drei Monaten vor der Testung an solchen Studien teilgenommen haben.
- Infizierte: Personen, die sich in Absonderung befinden und sich freitesten lassen wollen.
Folgende Personengruppen können sich ebenfalls noch testen lassen, müssen aber ab dem 01.07.2022 einen Eigenanteil von 3 Euro entrichten. Dabei kann das jeweilige Bundesland diesen Eigenanteil übernehmen.
Testungen mit Eigenanteil sind möglich
- für Freizeitveranstaltungen: Personen, die am gleichen Tag eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen.
- bei Besuchen: Personen, die am gleichen Tag Kontakt zu einer Person über 60 Jahren haben oder eine Person mit chronischen Erkrankungen besuchen.
- im Falle eines roten Corona-Warn-App-Hinweises: Personen, die durch die CWA des RKI eine Warnung mit der Statusanzeige erhöhtes Risiko haben.
- für Kontaktpersonen: Personen, die mit einer infizierten Person im selben Haushalt leben.
Der Anspruchsgrund muss gegenüber der Apotheke oder der Teststelle nachgewiesen werden.
So funktioniert’s:
Sie werden zu unserem Partner EcoCare weitergeleitet: Wählen Sie Ihre Test-Variante und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Apotheke. Den PCR-Test können Sie weiterhin bequem online bezahlen. Den Schnelltest zahlen Sie direkt vor Ort in der Apotheke. Anschließend erhalten Sie eine Quittung und einen QR-Code.
Nach Scan des QR-Codes in unserer Apotheke erfolgt der Testabstrich durch geschultes Personal der Apotheke.
Das Antigen-Testergebnis erhalten Sie vor Ort, beim PCR-Test informiert Sie das Labor nach 24-36 Std. per E-Mail oder SMS. Die Auswertung eines gebuchten PCR-Tests in einer Apotheke in einer ländlichen Region kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Häufige Fragen
- Kinder: Personen, die das 5. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
- Schwangere: Personen, die sich im ersten Trimenon befinden.
- Chronisch Kranke: Personen, aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können.
- Studienteilnehmer: innen: Personen, die an klinischen Studien zu Corona-Impfstoffen teilnehmen oder in den letzten drei Monaten vor der Testung an solchen Studien teilgenommen haben.
- Infizierte: Personen, die sich in Absonderung befinden und sich freitesten lassen wollen.
Mit Symptomen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dort sind die Test weiterhin kostenlos.